Herzlich
Wilkommen

 

Wozu gibt es den Förderverein?

Alles, was über die Grundausstattung der Schule hinausgeht, kann nicht direkt über die Institution Schule finanziert werden, die Schule darf keine Spenden entgegennehmen, u.A. schon aus diesen formellen Gründen bedarf es eines eingetragenen Fördervereins. Der Förderverein der Silvesterschule Erle e.V. wurde im April 2005 gegründet.
Außerdem ist für die Umsetzung außerschulischer Aktivitäten und Anschaffungen oft auch zeitaufwendige Organisation nötig, die Schulleitung und Lehrerkollegium nicht immer voll übernehmen können. Hier ist aktive Mitwirkung von uns Eltern gefragt. Und hier besteht auch die Möglichkeit, als Eltern Einfluss zu nehmen auf die Gestaltung des Schullebens unserer Kinder. Vorschläge, was unternommen oder angeschafft werden soll, sind jederzeit willkommen!
 

Was wird über den Förderverein finanziert?

 

Spielekisten für die ersten Klassen für abwechslungsreiche Pausengestaltung

 

Naturerlebnisschule für die Schuljahre 1 bis 3

 

"Mein Körper gehört mir“ für die  4. Klassen

 

Zuschüsse zu Aktionen wie zur Theaterfahrt oder Klassenfahrten.

 

alle 4 Jahre Trommelzauber, ein Schultag voller Rhythmus sowie der Mitmachzirkus

Wir freuen uns immer über Anregungen, Feedbacks etc:

info@foerderverein-silvesterschule.de

 

Was für Aktionen, Anschaffungen, Projekte sind möglich?

Alles, was die Schulkinder der Silvesterschule fördert und nicht Teil des Unterrichtskurrikulums oder der Grundausstattung ist, ist denkbar. Beispielsweise:

  • Autorenlesungen
  • Aufbau von Arbeitsgemeinschaften
  • musisch-künstlerische Aktivitäten (Theatergruppen, Schnuppernachmittage an Musikinstrumenten)
  • Anschaffungen von Spielgeräten für den Schulhof
  • Vortragsveranstaltungen über Themen rund um Kind und Schule
  • Projekttage oder Tagesaktionen für die Kinder zu ausgewählten Themen
  • Zusammenarbeit mit anderen örtlichen Vereinen
  • ..und vieles mehr!

Wer ist Mitglied im Förderverein?

 

Der Förderverein besteht in der Mehrheit aus Eltern der Grundschülerinnen und -schüler. Aber auch Großeltern, LehrerInnen und Schulangestellte, sowie Unternehmen aus Erle und Umgebung, die die Silvesterschule und ihre SchülerInnen unterstützen möchten, sind Mitglied im Verein. Eine Spendenquittung kann ausgestellt werden.

Möchten auch Sie dem Verein beitreten und helfen, den GrundschülerInnen eine schöne Schulzeit zu gestalten? Das Anmeldeformular finden Sie unten zum Download oder wenden Sie sich an den Vereinsvorstand.

 

Wie finanziert der Förderverein Aktionen, Projekte und Anschaffungen?

 

Mit den Mitgliedsbeiträgen, Spenden von Unternehmen und Privatpersonen sowie zu einem großen Teil auch mit dem Erlös aus Aktionen wie regelmäßigen Festen mit Kuchenverkäufen, etc. Wenn Sie eine Fundraising-Idee einbringen möchten, wäre auch dies jederzeit willkommen.

 

Was habe ich davon, Mitglied zu sein?

 

Als Mitglied werden Sie zusätzlich zu den oben genannten Einsatzmöglichkeiten zur jährlichen Mitgliederversammlung eingeladen und können sich dort sowie in der Vereinsstruktur weitergehend einbringen. Niemand muss, jeder kann mitwirken. Der Mindestbeitrag beträgt 10 Euro im Jahr

News

Aktion "Saubere Landschaft"
  • Liebe Schulfamilie,wir von der Schulpflegschaft möchten gemeinsam mit einer Silvesterschule-Gru...
Förderverein der Silvesterschule Erle blickt auf erfolgreiches Wahlcafé zurück
  • Am vergangenen Wahlsonntag hat der Förderverein der Silvesterschule Erle erneut das beliebte Wah...
Walcafé 2025
  • Zur Bundestagswahl

Weitere Einträge

Termine

Wahlcafé
So 14.09.2025 11:00 - 19:15
  • Ort
    OGS Küche
  • Text

    Auch zur Kommunalwahl werden wir erneut Kaffee und Kuchen gegen freiwillige Spende anbieten.

Mitglied werden

Wir freuen uns auf jede Spende.

Unsere Bankdaten:

Volksbank Raesfeld und Erle
IBAN:

Bitte geben Sie bei der Überweisung Ihren Namen mit im Verwendungszweck an, damit wir dies zuordnen können.

Vielen Dank

Der Vorstand

Der Vorstand 2024/2025
Der neue Vorstand 2024/2025:1. Vorsitzender: Jonathan Schmidt (2 v.l.)2. Vorsitzende: Daniela Kr...
Der Vorstand 2023/2024
Bild von Links:1. Vorsitzender: Jonathan Schmidt2. Vorsitzende: Daniela KrugErweiterter Vorstand...

Dokumente

Jahresrückblick 2024.pdf 222 KB
Satzung_04_2019.pdf 203 KB